|
|
1. Accounts
Der Besitzer eines Accounts ist immer der Inhaber der E-Mail-Adresse, die im Account hinterlegt wurde.
Ein Account darf zu jeder Zeit ausschließlich alleine gespielt werden. Eine Ausnahme bildet nur das Account-Sitting.
Ein Accounttausch innerhalb eines Universums muss mit der Unterstützung des Supports durchgeführt werden. Der Support ist unter http://support.ogame.de erreichbar.
Die Weitergabe eines Accounts darf maximal alle 30 Tage erfolgen. Nachdem ein neuer Besitzer einen Account übernommen hat, sollte er innerhalb von 12h die im Account hinterlegte E-Mail-Adresse auf seine eigene ändern.
2. Multi Accounts
Es ist jedem Spieler nur erlaubt, einen Account pro Universum zu spielen.
Falls zwei oder mehrere Accounts üblicherweise, gelegentlich oder dauerhaft vom selben Internetanschluss aus gespielt werden (z.B. Schulen, Universitäten oder Internetcafés), so wird empfohlen, dies bereits im Vorfeld einem GameOperator unter http://support.ogame.de mitzuteilen.
In solchen Fällen ist den betreffenden Accounts jeglicher Flottenkontakt untersagt, während sie den selben Internetanschluss nutzen. Ebenso sind weitere Gemeinsamkeiten untersagt.
3. Account Sitting
Account Sitting bedeutet einen Account an einen Spieler zur Überwachung zu geben.
In solchen Fällen muss ein GameOperator, bevor das Sitting stattfindet, unter http://support.ogame.de informiert werden.
Ein Account darf für maximal 12 Stunden gesittet werden.
Das Sitting wird durch einen Login des Accountbesitzers mit sofortiger Wirkung beendet.
Während der Account gesittet wird, sind keine Flottenbewegungen erlaubt. Im Falle eines Angriffs ist lediglich das Stationieren oder ein Transport der Flotte(n) zu einen Planeten oder Mond des gesitteten Accounts erlaubt.
Der Sitter darf Ressourcen zum Bau von Gebäuden oder Forschungen nutzen, jedoch nicht zur Produktion von Verteidigungsanlagen oder Schiffen.
Es ist nur gestattet einen Account zu sitten, wenn dieser innerhalb der letzten 7 Tage nicht gesittet wurde.
4. Bashen
Es ist nicht erlaubt, einen Planeten oder Mond eines Spielers mehr als 6-mal innerhalb von 24 Stunden anzugreifen. Dies gilt ebenso für Mondzerstörungsmissionen.
In speziellen und im Forum ( http://board.ogame.de ) bekannt gegebenen Universen ist es möglich, dass die Bashing Regel geändert oder außer Kraft gesetzt wurde.
Angriffe mit Spionagesonden oder Interplanetarraketen zählen hierbei nicht in die Bashing Regel.
Das Bashen eines Spielers ist nur erlaubt, wenn sich die eigene Allianz mit einer anderen Allianz im Krieg befindet. Dieser Krieg muss im Spielforum im korrekten Bereich unter den dort gültigen Forenregeln erklärt werden.
5. Pushing
Es ist keinem Account erlaubt, einen unfairen Profit durch einen punktschwächeren Spieler im Bezug auf Ressourcen zu erhalten.
Unter Pushen versteht man unter anderem eine Lieferung von Ressourcen durch einen punktschwächeren Spieler zu einem Punktstärkeren ohne eine sichtbare Gegenleistung, oder aber das absichtliche Zerstören einer Flotte an einem punktstärkeren Spieler um aus dem daraus resultierenden Trümmerfeld zu profitieren.
Ein Handel muss innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen sein.
Für alle Ausnahmen (wie Aufteilung eines Verbandsangriffs, Kopfgelder, Recycler-Hilfe...) muss ein GameOperator via Supportsystem (http://support.ogame.de) herangezogen werden.
6. Bugusing / Scripting
Das Ausnutzen eines Fehlers der Programmierung oder Bugs und auch das nicht Melden eines Bugs ist strengstens verboten.
Die Nutzung eines Programms als Interface zwischen Spieler und Spiel ist untersagt. Jedwede andere Form von automatisch generierten Informationen für den böswilligen Vorteilsgewinn einer Gruppe von Spielern ist ebenso verboten.
7. RL-Drohungen
Anzudeuten, dass man Spieler, Mitglieder des Teams, Gameforge Mitarbeiter oder jegliche andere Person aufsuchen und ihnen Schaden zufügen möchte, ist verboten.
8. Beleidigungen und Spam
Jegliche Art von Beleidigungen und Spam ist verboten.
9. Sprache
Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Spieler auszuschließen, denen es nicht möglich ist die entsprechende Landessprache des Spiels zu sprechen (z.B. im Spiel, Forum, oder IRC).
10. Verstöße gegen oben genannte Regeln
Verstöße gegen die oben genannten Regeln werden je nach Schwere mit Verwarnungen bis hin zu einem vollständigen Ausschluss aus dem Spiel geahndet.
Die zuständigen GameOperatoren entscheiden hierbei über Art und Länge der verhängten Strafen und sind auch Kontaktpersonen bei Sperren.
11. AGB
Die AGB werden durch diese Regeln ergänzt und sind damit ebenso zu beachten.
12. Ausnahmen
Ausnahmen dieser Regeln behält sich das Community Management des Spiels jederzeit vor. Die Spielregeln können u.a. für Events abgeändert oder außer Kraft gesetzt werden. Die betreffende Spielergruppe wird jeweils gesondert darüber informiert.


![]() |
1. Accounts
Der Besitzer eines Accounts ist immer der Inhaber der E-mail Adresse, die im Account hinterlegt wurde.
Ein Account darf zu jeder Zeit ausschließlich alleine gespielt werden. Eine Ausnahme bildet nur das Account-Sitting.
Ein Accounttausch innerhalb eines Universums muss mit der Unterstützung des Supports durchgeführt werden.
Der Support ist unter http://support.ogame.de erreichbar.
Die Weitergabe eines Accounts darf maximal alle 30 Tage erfolgen. Nachdem ein neuer Besitzer einen Account übernommen hat, sollte er innerhalb von 12h die im Account hinterlegte E-mail Adresse auf seine Eigene ändern.
Bedeutung:
§1: Emailadresse
1. Die Emailadresse ist die Besitzurkunde für euren Account. Der Besitzer ist immer der Inhaber der im Account eingetragenen festen Emailadresse. Kontakt mit dem Gameoperator kann nur über die feste Emailadresse geführt werden. Ein Kontakt über eine andere Email, als die feste Emailadresse, ist nicht möglich!
Für Uni 20 mit der Version 0.84 gilt folgende Regelung
1.1 Die permanente Emailadresse ist die Besitzurkunde für euren Account. Der Besitzer ist immer der Inhaber der im Account eingetragenen festen Emailadresse. Kontakt mit dem Gameoperator kann nur über die permanente Emailadresse geführt werden. Ein Kontakt über eine andere Email, als die feste Emailadresse, ist nicht möglich!
1.2 Bei einer Accountübernahme sollte die Emailadresse, innerhalb von 12h auf den neuen Besitzer geändert werden, um einer Sperre wegen Accountsharing vorzubeugen! Die Mailänderung muss jedoch nach spätestens 24h vollzogen sein.
1.3 Bei einer Mailänderung muss der Account binnen der folgenden 24h validiert werden. Sollte es dabei zu Schwierigkeiten kommen, ist umgehend ein GameOperator zu kontaktieren. Absichtliches herbeiführen des Urlaubsmodus durch nicht abgeschlossene Validierung kann Sanktionen nach sich ziehen.
§2: Accounts
2.1. Ein Account pro User und Uni. Es ist nicht erlaubt einen Account, gemeinsam mit mehr als einer Person zu spielen! Ebenfalls ist es nicht erlaubt, kurz einmal in einen anderen Account einzuloggen und diesen beispielsweise zu den Arbeitszeiten des Accountbesitzers zu überwachen.
2.2. Die einzige Ausnahme hier bildet das unten genannte Sitting. Ansonsten gibt es keine Ausnahmen von dieser Regel!
2.3. Das "Reinschauen" in den Account für eine eventuelle Übernahme gilt ebenfalls als Sitting.
2.4 Das Anlegen von sogenannten Verwaltungsaccounts in Co-Allianzen oder Wings ist nicht zulässig.
§3: Acctausch
3.1. Ein Accounttausch innerhalb eines Universums muss mit der Unterstützung des Supports durchgeführt werden.
3.2. Bei Accounttausch Universenübergreifend wird dringend empfohlen nur mit Hilfe des GO zu tauschen.
3.3. Die Weitergabe eines Accounts darf frühestens nach 30 Tagen erfolgen. Die Weitergabe gilt mit Änderung der Emailadresse als vollzogen! Eine Weitergabe ohne Emailänderung gilt als Accountsharing.


![]() |
2. Multi Accounts
Es ist jedem Spieler nur erlaubt, einen Account pro Universum zu spielen.
Falls zwei oder mehrere Accounts üblicherweise, gelegentlich oder dauerhaft vom selben Internetanschluss aus gespielt werden (z.B. Schulen, Universitäten oder Internetcafés), so wird empfohlen, dies bereits im Vorfeld einem GameOperator unter http://support.ogame.de mitzuteilen.
In solchen Fällen ist den betreffenden Accounts jeglicher Flottenkontakt untersagt, während sie den selben Internetanschluss nutzen. Ebenso sind weitere Gemeinsamkeiten untersagt.
Bedeutung:
§ 1: Mehrere Accounts unter einer IP
1. Werden zwei Accounts dauerhaft unter einer IP gespielt, sollte dies dem zuständigen GameOperator gemeldet werden, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.
1.2 Bei vorübergehender gleicher IP ( beispielsweise LAN, Besuch von Mitspielern, Stammtische, etc. ) muss dies dem GameOperator gemeldet werden um eventuellen Problemen mit der Sittingregel vorzubeugen.
Es ist jedoch möglich bei immer wiederkehrenden Anmeldungen, eine dauerhafte Anmeldung ( beispielsweise gleicher IP in der Schule / Büro ) auszusprechen. Dies kann durch den Gameoperator oder den Spieler geschehen. Meldungen durch den Spieler müssen vom Gameoperator bestätigt werden.
1.3 Den Spielern ist es erlaubt in der gleichen Allianz zu spielen.
1.4 Flottenkontakte während des Spielens vom gleichen Anschluß / gleicher IP in jeglicher Form sind untersagt. Ebenfalls dürfen keine Flottenkontakte über Dritte bestehen, beispielsweise ein Handel durch einen Mittelsmann. Bei dauerhaften Anmeldungen ist generell ein Flottenkontakt jeglicher Art untersagt.


![]() |
3. Account Sitting
Account Sitting bedeutet einen Account an einen Spieler zur Überwachung zu geben.
In solchen Fällen muss ein GameOperator bevor das Sitting statt findet unter http://support.ogame.de informiert werden.
Ein Account darf für maximal 12 Stunden gesittet werden.
Das Sitting wird durch einen Login des Accountbesitzers mit sofortiger Wirkung beendet.
Während der Account gesittet wird, sind keine Flottenbewegungen erlaubt. Im Falle eines Angriffs ist lediglich das Stationieren oder ein Transport der Flotte(n) zu einen Planeten oder Mond des gesitteten Accounts erlaubt.
Der Sitter darf Ressourcen zum Bau von Gebäuden oder Forschungen nutzen, jedoch nicht zur Produktion von Verteidigungsanlagen oder Schiffen.
Es ist nur gestattet einen Account zu sitten, wenn dieser innerhalb der letzten 7 Tage nicht gesittet wurde.
Bedeutung:
§1: Generelles
1. Grundsätzlich darf ein Sitting maximal 12 Stunden dauern.
Jedes Sitting muss bei dem zuständigen GameOperator des Universums über das IRC oder Ticketsystem angekündigt werden. Nach erfolgtem Sitting darf der Account erst nach 7 Tagen wieder gesittet werden.
1.1. Während des Sittings dürfen keine Flottenbewegungen erfolgen. Im Falle eines Angriffs mit relevanter Flotte ist einzig das Saven der Flotte und der dort befindlichen Ressourcen auf ein eigenes TF, Planeten oder Mond gestattet. Das heißt:
Erlaubt im Falle eines Angriffs mit relevanter! Flotte:
Saven auf das Trümmerfeld eines eigenen Planeten
Anflug eines eigenen Planeten oder Mond
Nicht erlaubt:
Angreifen von anderen Spielern in irgendeiner Art
Starten eines Planetenumzugs
Transporte bzw. Handel mit anderen Spielern
Anfliegen von Trümmerfeldern fremder Planeten
Spionieren von anderen Spielern
Schießen von SaveTF's
Saven via Kolonisieren.
Halten bei anderen Spielern
Flotteninteraktion irgendeiner Art mit anderen Spielern.
Änderung von Accounteinstellungen
1.2. Ressourcen dürfen auf dem jeweiligen Planeten verbaut werden, jedoch nicht in Schiffe oder Verteidigung.
1.3. Bei laufenden Angriffen des zu sittenden Accounts ist es gestattet diese abzubrechen
1.4. Dem Sitter ist es erlaubt den Urlaubsmodus zu aktivieren.
1.5. Eine Person darf nur 1 Account pro Universum zeitgleich sitten.


![]() |
4. Bashen
Es ist nicht erlaubt, einen Planeten oder Mond eines Spielers mehr als 6 mal innerhalb von 24 Stunden anzugreifen. Dies gilt ebenso für Mondzerstörungsmissionen.
In speziellen und im Forum ( http://board.ogame.de ) bekannt gegebenen Universen ist es möglich, dass die Bashing Regel geändert oder außer Kraft gesetzt wurde.
Angriffe mit Spionagesonden oder Interplanetarraketen zählen hierbei nicht in die Bashing Regel.
Das Bashen eines Spielers ist nur erlaubt, wenn sich die eigene Allianz mit einer anderen Allianz im Krieg befindet. Dieser Krieg muss im Spielforum im korrekten Bereich unter den dort gültigen Forenregeln erklärt werden.
Bedeutung:
§1: Generelles
1.1. Die 24 Stunden Frist gilt tagesübergreifend. Daher ist nach einem Angriff um 15:00 ein eventueller "7. Angriff" erst am nächsten Tag um 15:01 wieder erlaubt
1.2. Spionageaktionen, bei denen außer Sonden andere Einheiten hinzugefügt werden, gelten als Angriff und fallen somit unter die Bashregel.
1.3. Mond und Planet gelten jeweils als eigenständiges Ziel und dürfen jeweils 6mal in 24h angegriffen werden. Bei erfolgreichem Planetenumzug sind sofort 6 neue Angriffe auf die Koordinaten des umgezogenen Planeten sowie des zugeordneten Mondes im Sinne der Bashingregel möglich.
1.4. Unter die Kriegsregelung fallen alle Kriege, die den Regeln des Diplobereichs entsprechen und nicht dem Umgehen der Bashregel alleine dienen.
Sowohl Kriege Einzelspieler gegen Allianz als auch Allianz gegen Allianz setzen die Bashregel für die am Krieg beteiligten Parteien aus.
§2: Ausnahmen
2.1. In den Universen 20 und 66 ist die Bashingregel nicht aktiv.
2.2. Angriffe mit Spionagesonden oder Interplanetarraketen gelten nicht als Angriff im Sinne der Bashregel.
2.3. Inaktive dürfen gebasht werden. Ab Zeitpunkt des wieder aktiv Werdens gilt jedoch wieder das normale 24 Stunden Limit.
2.4. Spieler mit einer (g) Sperre, sprich Sperren wegen Beleidigung, Nazi, Teamlerbeleidigung o.ä. dürfen gebasht werden. Ab Zeitpunkt der Entsperrung gilt jedoch wieder das normale 24 Stunden Limit.


![]() |
5. Pushing
Es ist für keinen Account erlaubt, einen unfairen Profit durch einen punktschwächeren Spieler im Bezug auf Ressourcen zu erhalten.
Unter Pushen versteht man unter Anderem eine Lieferung von Ressourcen durch einen punktschwächeren Spieler zu einem Punktstärkeren ohne eine sichtbare Gegenleistung, oder aber das absichtliche Zerstören einer Flotte an einem punktstärkeren Spieler um aus dem daraus resultierende Trümmerfeld zu profitieren.
Ein Handel muss innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen sein.
Für alle Ausnahmen (Wie Aufteilung eines Verbandsangriffs, Kopfgelder, Recycler-Hilfe...) muss ein GameOperator via Supportsystem (http://support.ogame.de) herangezogen werden.
Bedeutung:
§1: Generelles
1.1. Sämtliche einseitigen Lieferungen ohne nachweisbare Gegenleistung gelten als Pushing.
1.2. Ein Handel mit Paymentoptionen von OGame ( Dunkler Materie ) gegen Ingame Ressourcen, gilt nicht als Handel und ist daher verboten!
1.3. Ein Handel muss nach spätestens 48 Stunden ausgeglichen sein. Ausnahme siehe §2 Ausnahmen und Spezifikationen.
1.4. Sogenannte Mondschussaccounts ( Accounts die nur zum Schießen von Monden existieren ) sind verboten!
1.5. Banken ( das Lagern von fremden Ressourcen und nach Bedarf Wiederausgabe eben dieser ) sind generell verboten!
1.6. Sogenannte Headhunts ( Kopfgeldaufträge ) sind vor Durchführung vom GameOperator zu genehmigen.
1.7. Sogenannte Transenhilfen ( Spieler A raidet Spieler B und lässt Spieler C erneut den Spieler raiden - und schickt die Ressourcen an Spieler A. ) sind in jeglicher Form und Abänderung untersagt. Transenhilfen bei Raids gibt es nicht und fallen unter die Pushregel!
1.8. Ein AKS in dem Ressourcen nach dem Angriff von A nach B transportiert werden, ist nur als solcher zu sehen, wenn beide Parteien eine tragende bzw. realistisch kämpfende Rolle im AKS eingenommen haben. Eine Spionagesonde oder ähnliche schwache Einheitentypen und Einheitenzahlen zählen nicht als tragende Rolle im AKS.
§ 2: Ausnahmen und Spezifikationen
2.1. Ein Handel, der später als 48 Stunden abgegolten wird, muss vor Ablauf der 48 Stunden im IRC oder über das Ticketsystem beim GO als verzögerter Handel angemeldet und genehmigt werden.
2.2. Bestimmte Fälle & Erlaubtes / Unerlaubtes
Erlaubt:
Ressourcenlieferung an Punkteschwächere
Mondschüsse an Schwächere ohne Gegenleistung
Mondschüsse an Schwächere gegen Bezahlung
Handel zu gewöhnlichen Kursen
Mondschüsse für Stärkere gegen Bezahlung.
Der Mondschuss ist zu bezahlen und zwar mit der Summe der Ressourcen, die für den Bau der geschrotteten Fleet notwendig war. Das TF kann auch vom stärkeren Spieler abgebaut werden. Die Bezahlung kann mit beliebigen Ressourcenarten erfolgen
Verboten ist:
Lieferungen von Schwächeren zu Stärkeren ohne angemessene Gegenleistung
Schwächerer Spieler schießt stärkeren Spieler ohne angemessene Gegenleistung einen Mond
Handel zu Phantasiekursen z.B. 5:1:1 oder ähnliche. *
* = Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ein von euch gewünschter Kurs in Ordnung ist, kontaktiert einfach den zuständigen GameOperator.
2.3. Endschrottungen ( AbschiedsKBs ) sind beim GameOperator anzumelden. Wie über das TF entschieden wird, liegt bei diesem.


![]() |
6. Bugusing / Scripting
Das Ausnutzen eines Fehlers der Programmierung oder Bugs und auch das nicht Melden eines Bugs ist strengstens verboten.
Die Nutzung eines Programms als Interface zwischen Spieler und Spiel ist untersagt. Jedwede andere Form von automatisch generierten
Informationen für den böswilligen Vorteilsgewinn einer Gruppe von Spielern ist ebenso verboten.
Bedeutung:
§ 1: Generelles
1.1. Bugs, also offensichtliche Fehler im Spieldesign und / oder Fehler in der Spielmechanik und / oder offenkundig ungewöhnliches Verhalten der Scripte müssen gemeldet werden.
1.2. Bereits der Versuch und auch das Nutzen eines Bugs ohne Erfolg wird bestraft.
§ 2: Bekannte & Publizierte Bugs die ausgenutzt werden könnten:
zu finden unter anderem in folgenden Forenbereichen:
Bugs und Fehlermeldungen
News Game
Beispiel: - 6 Sekunden Bug ( 6 Sekunden Regel )


![]() |
7. RL-Drohungen
Anzudeuten, dass man Spieler, Mitglieder des Teams, Gameforge Mitarbeiter oder jegliche andere Person aufsuchen und ihnen Schaden zufügen möchte, ist verboten.
Bedeutung:
RL Erpressungen und -Bedrohungen führen zum Ausschluss aus einem oder allen OGame Bereichen.
Als Real-Life-Erpressungen und -bedrohungen werden Ingamenachrichten, Forenbeiträge und IRC-Dialoge in öffentlichen Channels gewertet, die eindeutige Absichten signalisieren eine Person ausfindig zu machen und ihr oder einer nahestehenden dritten Person Schaden zuzufügen.


![]() |
9. Sprache
Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Spieler auszuschließen, denen es nicht möglich ist die entsprechende Landessprache des Spiels
zu sprechen (z.B. im Spiel, Forum, oder IRC).
Bedeutung:
§1 Generelles:
1.1. Grundsätzlich sollte in OGame.de die deutsche Sprache benutzt werden. Erstkontakte mit Mitspielern müssen zwingend in Deutsch erfolgen. Erst wenn euer Gesprächspartner einer anderen Sprache zugestimmt hat, gilt dieses als von ihm geduldet. Nutzung anderer Sprachen erfolgt allerdings immer und grundsätzlich auf eigene Gefahr, sollte der Spieler zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen, dass er nicht mehr in einer anderen Sprache angesprochen werden möchte, ist dies zu akzeptieren. Bei offensichtlicher Nichteinhaltung wird auch sanktioniert.
1.2. Gemeldete fremdsprachige Nachrichten, Buddyanfragen, Allianzbewerbungen werden unabhängig vom Inhalt geahndet.
§2 Spezifikationen
Erlaubt:
fremdsprachige Nachrichten* sind erlaubt, solange der Empfänger einverstanden ist und sie NICHT meldet
Nicht erlaubt:
fremdsprachige Nachrichten*, wenn der Empfänger es nicht wünscht
Allypages in Fremdsprachen
* = unter Nachrichten fallen neben Ingamenachrichten auch Allianzbewerbungen und Buddyanfragen


![]() |
Verstösse gegen genannte Regeln
in Ogame Regeln 14.05.2012 17:54von Albert Wesker • 18 Beiträge
10. Verstöße gegen oben genannte Regeln
Verstöße gegen die oben genannten Regeln werden je nach Schwere mit Verwarnungen bis hin zu einem vollständigen Ausschluss aus dem Spiel geahndet.
Die zuständigen GameOperatoren entscheiden hierbei über Art und Länge der verhängten Strafen und sind auch Kontaktpersonen bei Sperren.
Bedeutung:
§1 Generelles:
1.1. Grundsätzlich handeln die Gameoperatoren nicht nach Gutdünken, sondern befolgen die internen Sperranweisungen.


![]() |
11. AGB
Die AGB werden durch diese Regeln ergänzt und sind damit ebenso zu beachten.
Bedeutung:
§1 Generelles:
1.1. Die Regeln werden durch diese Regelkunde ebenso ergänzt und sind somit gültiger Bestandteil des Gesamtregelwerks für alle Spieler in ogame.de


![]() |
|
![]()
Das Forum hat 7
Themen
und
18
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |